Leistungen und Therapie

Unser Leistungsangebot 

Was kann die Logopädie Radeberg für mich tun?Wir behandeln Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Menschen jeden Alters.

Logopädische Leistungen sind als sog. Heilmittel Bestandteil der medizinischen Grundversorgung. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, dass Heilmittel ihr Geld auch wert sind: hierfür erbringen wir logopädische Leistungen nach modernsten Gesichtspunkten in einem engagierten Team. Wir therapieren alle Störungsbilder ambulant in unserer Praxis in Radeberg oder bei Verordnung im Hausbesuch. Unser Anspruch ist es, überdurchschnittliche Therapieleistungen anzubieten.

Unser Behandlungsansatz umfasst:

 

Wir führen Informationsveranstaltungen bei Ihnen oder in unserer Praxis durch.

Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie für Ihre Einrichtung, Ihr Unternehmen oder privat an einer Veranstaltung zu logopädischen Themen interessiert sind. Formate und Inhalte können beispielsweise sein:

 

Wir bieten Workshops und Trainings für Sprechberufler bei Ihnen oder in unserer Praxis an.

Bei Sprechberuflern wie z.B. Pädagogen, Verkäufern, Call-Center-Agenten oder Beratern kommt es auf Effektivität und Effizienz beim Sprechen an. Unsere bewährten Workshops und Trainingsreihen bieten Inhalte für beide Bereiche. Selbstverständlich werden die Inhalte an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst.

Mehr Informationen zu unseren bewährten Sprech- und Stimmtrainings für Sie oder Ihr Unternehmen unter Angebote für Firmen.

 

 

Unsere Zielgruppen

Wer benötigt eigentlich eine logopädische Behandlung?Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen sind bei uns in besten Händen.

 

 

Wir sind Ihre Expertinnen für eine logopädische Behandlung. Hierfür haben wir uns mit unserer Praxis spezialisiert. Unser gesamtes Praxisteam besteht aus engagierten Logopädinnen mit abgeschlossener Fachausbildung. Regelmäßige praxisorientierte Weiterbildungen und permanentes gegenseitiges Coaching, wie Fallbesprechungen im Team oder Supervision, helfen uns, optimale Therapieansätze zu finden und logopädische Leistungen nach modernsten Gesichtspunkten zu erbringen.
Sprechen Sie uns für Informationen, Behandlungen oder zur Vorsorge an.

 

Unsere Therapiemethoden

Wie wird eine logopädische Behandlung durchgeführt?Die richtige Methodik zu kennen und anzuwenden ist ein wesentlicher Baustein einer erfolgreichen logopädischen Behandlung. Bei einigen trauen wir uns zu, uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung als methodisch spezialisiert zu bezeichnen.
Informieren Sie sich anhand einer kleinen Auswahl der von der Logopädie Radeberg angewandten Therapiemethoden über unser Vorgehen. Selbstverständlich wird in jedem einzelnen Fall genau geprüft und abgewägt, welche Methode den größten Therapieerfolg verspricht. Genau auf diese setzen wir dann mit Ihnen gemeinsam.

... darüber hinaus wenden wir viele weitere Methoden täglich in der Praxis an. Sprechen Sie uns gerne zu bestimmten Methoden oder zu Möglichkeiten der Behandlung bestimmter Störungsbilder an.

 

Ihr Weg zur logopädischen Behandlung

Wie komme ich denn zu einer logopädischen Behandlung?Die Therapie muss vom Arzt verordnet werden (Kassen- oder Privatrezept). Dies kann z.B. Ihr Hausarzt, HNO-Arzt, Kinderarzt oder Neurologe sein. Gerne informieren wir Sie im Vorfeld über Möglichkeiten der logopädischen Behandlung.
Mit Ihrer Verordnung vereinbaren Sie bitte telefonisch oder persönlich einen Termin bei uns (unsere Kontaktdaten finden Sie hier). Sollten Sie uns nicht erreichen, hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht und wir rufen Sie umgehend zurück.
Zu Ihrem ersten Termin bringen Sie bitte die Verordnung des Arztes mit. Zunächst wird eine genaue Diagnostik durchgeführt und wir besprechen mit Ihnen die Behandlungsziele, wobei wir Ihre persönlichen Fragen und Wünsche gerne mit einbeziehen.

 

„Der Unterschied zwischen
dem richtigen Wort und dem
beinahe richtigen ist derselbe
Unterschied wie zwischen
dem Blitz und einem
Glühwürmchen.“

Mark Twain
(1835-1910)

 

Unsere zusätzlichen privaten Leistungen

Informationsveranstaltungen, Workshops und Trainings (Gruppen- oder Einzeltrainings) bieten wir Ihnen als private Leistungen an.

Die Inhalte der Vorträge und Kurse erarbeiten wir gerne anhand Ihrer speziellen Fragen und Wünsche. Rufen Sie uns bitte einfach an und vereinbaren Sie mit uns Inhalte und Termine.

Mehr Informationen zu unseren bewährten Sprech- und Stimmtrainings für Sie oder Ihr Unternehmen unter Angebote für Firmen.

 

 

logopädie radeberg
bretzger | von freyberg
gemeinschaftspraxis
Badstraße 10
01454 Radeberg
+49 (3528) 228 74 33

 

Aktuelles

icon aktuellesLogopädie Radeberg jetzt mit zertifizierten LSVT®-Therapeutinnen

Ab sofort bietet die Logopädie Radeberg das für die Behandlung der Sprech- und Stimmstörungen von Patienten mit Parkinson entwickelte, wissenschaftlich erprobte Therapieprogramm Lee Silverman Voice Treatment (LSVT®LOUD) an. Mareen Kaczmarek und Regina Bretzger konnten sich hierfür in Seminaren bei Cynthia Fox und Lorraine Olson Ramig weiterbilden und sind Ihre zertifizierten LSVT®-Therapeutinnen.

icon aktuellesNeue Therapiemethoden nach Fortbildung in Praxisanwendung

Nach erfolgreicher Fortbildungsteilnahme bietet die Logopädie Radeberg seit 2013 die ganzkörperliche Förderung in der Sprachtherapie auf Basis der neurophysiologischen Reorganisation nach Padovan und Kesper an.
Ein weitere Fortbildung zu Händigkeit erlaubt uns, auf die besonderen Bedürfnisse von Linkshändern optimal einzugehen. Außerdem haben wir uns auf dem Gebiet der palliativen Logopädie aktuell fortgebildet.

 

 

 

 

DBL-Logo

Mitglieder im Deutschen Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl)

 

 

 

Logopädie Altleubnitz 

In Dresden bieten wir Ihnen ebenfalls unsere logopädischen Leistungen an.

www.logopaedie-altleubnitz.de
Logopädie Altleubnitz, Ausschnitt GebäudeansichtSie finden unsere Dresdner Praxis in Leubnitz-Neuostra auf der Wilhelm-Franke-Straße 38 in den Leubnitz Passagen.
 
 

 

 

 

 

Logopädie-Links 

Nützliche Links zu logopädischen Internetseiten

www.dbl-ev.de
Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl): Informationen über logopädische Störungsbilder, den Beruf des Logopäden und vieles mehr

www.sprich-mit-mir.org
„Sprich mit mir!“ zeigt die Entwicklung der Sprache von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr auf und gibt insbesondere Eltern und Erziehern auf unterhaltsame Weise Tipps zur Förderung der Sprachentwicklung ihrer Kinder

www.bvss.de
Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e. V.: bundesweite umfassende und unabhängige Information und Beratung zu allen Fragen rund um das Stottern

www.stotterer-selbsthilfegruppen.de
Stottern online / Stotterer Selbsthilfegruppen: bundesweite Stotterer-Selbsthilfegruppen, aktuelle Veranstaltungsinformationen und Austausch in Foren

www.stottertherapie-bonn.de
Rheinische Kliniken Bonn, LVR Stottertherapiekonzept: stationäres Stottertherapiekonzept in den Rheinischen Kliniken Bonn mit großem (Langzeit-)Erfolg bei stotternden Jugendlichen und Erwachsenen

www.legasthenie.net
Berufsverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.: Informationen rund um Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche

www.aphasiker.de
Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e. V.: Informationen über Aphasie (zentrale Sprachstörung) bei Erwachsenen und auch bei Kindern

www.schlaganfall-info.de
Schlaganfall-Portal von Dipl. Ing. Friedhelm Hohlweg: Informationen, nützliche Adressen und Hilfsmittel für Betroffene

de.wikipedia.org/wiki/Logopädie
Geschichte, Anwendungsfelder und Berufsbilder der Logopädie kurz erklärt in der Wikipedia

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Linktipp 

icon lampeSpiegel Online: „Dünne Stimme, fettes Problem“

www.spiegel.de/karriere
Artikel über Sprechtraining für den Job im Karriere Spiegel. Gern bietet Ihnen auch die Logopädie Radeberg individuelle Sprechtrainings an. Mehr unter Angebote für Firmen.

 

 

 

 

icon upscroll